Εξαγωγικές εταιρείες από την Ευρώπη

ΕΞΑΓΩΓΙΚΕΣ ΕΤΑΙΡΕΙΕΣ ΦΡΟΥΤΩΝ ΚΑΙ ΛΑΧΑΝΙΚΩΝ ΑΠΟ ΤΗΝ ΓΕΜΑΝΙΑ

SALEM FRUCHT GMBH & CO KG EXPORT

SALEM FRUCHT GMBH & CO KG EXPORT

SALEM FRUCHT GMBH & CO KG EXPORT

SALEM FRUCHT GMBH & CO KG EXPORT

Γλώσσες παρουσίασης ιστοσελίδας /DE

Τα προϊόντα μας

KIKU® (Premium)

Größe/Kaliber von ø70 mm bis ø85 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 6-7 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert von 13-17 Brix° Verkaufsverpackung Gelegte Ware im 7 kg und 4 kg Karton. Foodtainer in 4-6er Schalen. Ernte und Genussreife KIKU® wird Mitte Oktober bis Mitte November geerntet. Genussreif ist er dann bis in den Juni. Optik und Geschmack Das Fruchtfleisch ist gelblich bis aufgehellt grün, Deckfarbe rubinrot gestreift, sortentypisch mind. 60%. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig, süßebetont. Knackig frisch. Besonderheiten Nach der Ernte kann der KIKU® „Honey-Core“ Honigherzen enthalten. Diese sind in vielen Ländern ein Qualitätsmerkmal. Wir achten sehr darauf, dass sie sich während der ganzen Lagerzeit im richtigen Maß entwickeln.

Evelina (Premium)

Größe/Kaliber von ø65 mm bis ø90 mm. Größe 65/75 für VKS und 75/90 für gelegte Ware + VKS Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert). Mindestwert aus allen Messungen: 6,5 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert aus mind. 10 Messungen: 13° Apfelsäure: 4,7 g/l Verkaufsverpackung Gelegte Ware im 14 kg, 7 kg und 4 kg Karton. Foodtainer: in 4-6-8er Schalen. Handelsklasse: I – Extra Ernte und Genussreife Oktober bis Juni, Integration mit Früchten aus der südlichen Hemisphäre möglich. Ganzjährig in allen vereinbarten Varianten, u.U. können kurzfristig nicht alle Kaliber verfügbar sein. Optik und Geschmack Das Fruchtfleisch ist gelblich bis aufgehellt grün, Deckfarbe zinnoberrot gestreift, sortentypisch mind. 65%. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig, süßebetont. Knackig frisch. Lagerfähigkeit Hat hervorragendes “Shelf life”, auch bei Zimmertemperatur erhält der EVELINA® seine Festigkeit, das Aussehen und seinen Geschmack.

Red Rose (Premium)

Größe/Kaliber von ø65 mm bis ø85 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 6-7 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert über 12,5° Ausgewogenes Zucker- Säure-Verhältnis Verkaufsverpackung Gelegte Ware im 4 kg und 7 kg Foodtainer 6er Schalen. Ernte und Genussreife Ernte Ende Oktober. Genussreif ist er von Oktober bis Juli. Optik und Geschmack Meist komplett leuchtend rot mit gelblichem festem Fruchtfleisch. Schmeckt aromatisch, saftig mit einem ausgewogenen Zucker- Säure-Verhältnis. Besonderheiten Seine herausstechende Farbe. Lagerfähigkeit Gute Lagerfähigkeit. Wir empfehlen kühle Lagerung.

Sweetheart (Premium)

Größe/Kaliber von ø70 mm bis ø85 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 7-8 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert von 12,5° geringer Säuregehalt Verkaufsverpackung Gelegte Ware im 7 kg Foodtainer 6er Schalen. Ernte und Genussreife Ernte Ende September. Genussreif ist er von Oktober bis Mai. Optik und Geschmack Da sticht der Sweetheart® wahrlich heraus. Elegant dunkelrot leuchtend mit einer unvergleichlichen Form. Besonderheiten Mit einem relativ geringen Fruchtzuckergehalt schmeckt der Sweetheart® fein-süß. Das Geheimnis dabei ist ein sehr geringer Säuregehalt. Lagerfähigkeit Gute Lagerfähigkeit. Wir empfehlen kühle Lagerung.

Royal Gala

Größe/Kaliber von ø70 mm bis ø80 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 6 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert von 12,8° – 13,5° Säurearm Ernte und Genussreife September. Genussreif ist er von September bis April. Optik und Geschmack Rot gestreifter Apfel von süß-früchtigem Geschmack, knackig, feinaromatisch, saftig. Besonderheiten Frischverzehr, hoher Zuchergehalt, geringer Säuregehalt. Beliebt bei Kindern. Lagerfähigkeit Gute Lagerfähigkeit. Wir empfehlen kühle Lagerung.

Fit mit Stil

In die “Fit mit Stil”-Foodtainer dürfen nur „Unsere Besten“. Für alle, die etwas Besonderes lieben und schätzen. Auf dem Etikett sehen Sie, welcher Apfel in der Schale ist.

Jonagored

Größe/Kaliber von ø70 mm bis ø80 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 5,6 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert von 12,4° – 13,5° Ernte und Genussreife Oktober. Genussreif ist er von Oktober bis Juli. Optik und Geschmack Gestreifte Rotfärbung, süsslich- säuerlich, aromatisch, feste Schale, breites Aroma Besonderheiten Frischverzehr, sehr gute Koch und Backeigenschaften Lagerfähigkeit Gute Lagerfähigkeit. Wir empfehlen kühle Lagerung.

Braeburn

Größe/Kaliber von ø70 mm bis ø80 mm Festigkeit kg/cm2 (Penetrometerwert) mind. 6,5 kg/cm2 Fruchtzuckergehalt Brix° Mittelwert von 12,1° – 13,2° Ernte und Genussreife Oktober. Genussreif ist er von November bis Mai. Optik und Geschmack Zweifarbiger saftig, knackiger Apfel, säuerlich, festes Fruchtfleisch, Süß-fruchtig, aromatisch, knackig Besonderheiten Tafelapfel auch zum Kochen geeignet Lagerfähigkeit Gute Lagerfähigkeit. Wir empfehlen kühle Lagerung

Seefrüchtchen

AUF DIE FRÜCHTCHEN – FERTIG – LOS! Die Seefrüchtchen vom Bodensee haben´s faustdick unter der Schale. Sie reifen in einer der schönsten LandschaftenDeutschlands und sind mit reichlich Vitaminen bestückt. Das Bodenseegebiet zählt zu den sonnenreichsten Gebieten in Deutschland. In diesem milden Klima, mit dem Wärmespeicher Bodensee, reifen unsere aromatischen “Seefrüchtchen”. Unsere ”Kleinen” sind der ideale Kinder-Vitamin-Snack für zwischendurch. Natürlich auch für die erwachsenen Apfel-Genießer.

Γλώσσες παρουσίασης ιστοσελίδας /DE

Εταιρικό προφίλ

Über uns

Was entsteht, wenn sich drei bestens organisierte und gut aufgestellte Unternehmen zusammenschließen? Richtig: ein starkes Team. Und genau diesen Schritt sind der Obstgroßmarkt Wielatt aus Beuren, der Früchtegroßmarkt Eugen Hund aus Hagnau und die Georg Veeser GmbH aus Meckenbeuren im Jahr 2001 gegangen.

Geschichte

Zu Beginn dieses Jahrtausends haben diese drei Unternehmen die Verkaufsgemeinschaft SALEM-Frucht GmbH gegründet. Mit dem Bau eines gemeinsamen Logistikzentrums in Salem haben sie die Grundlage geschaffen, Äpfel von mehr als 250 Obstbauern vom Bodensee in Deutschland und im europäischen Nachbarland zu vermarkten.

Seit der Gründung der SALEM-Frucht GmbH wurden allein bis 2011 mehr als 400.000 Tonnen Äpfel vom Bodensee in den Handel geliefert. Das sind unglaubliche 2,8 Milliarden Äpfel.

2,8 Milliarden schmackhafte und gesunde Botschafter vom Bodensee, einer der schönsten Regionen Deutschlands. Die drei eigenständigen Betriebe der SALEM-Frucht GmbH können auf einen Erfahrungsschatz von über 200 Jahren zurückgreifen.

Die Qualität unserer Lebensmittel prägt unsere Lebensqualität. Für uns beginnt die Qualitätssicherung in unserem Unternehmen bei der Mitarbeiterzufriedenheit und geht über die zertifizierte Qualität unserer Obstprodukte bis hin zum nachhaltigen Umweltschutz.

Qualitätssicherung

Unsere Qualitätsgrundsätze

Qualität beginnt schon bei der Produktion. Deswegen sind unsere Obstbauern wichtige Partner in Sachen Qualität. Über viele Jahre hinweg haben wir ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis zu den Obsterzeugern aufgebaut. Diese Partnerschaft fördern wir durch sachgerechten Umgang mit den uns überlassenen Produkten.

Lieferantenbindung

Alle Betriebsabläufe sind für Obsterzeuger nachvollziehbar, zur Förderung einer qualitätsgerechten Bezahlung.

Produktsicherheit

Wir schätzen und beachten die Regeln aller Qualitätsstandards wie IP, Globalgap, QS, NC, IFS und BRC.
Denn der Apfel ist ein empfindliches Naturprodukt – der schonende Umgang in allen Phasen der Vermarktung ist die Voraussetzung für den Erfolg beim Kunden.

Reibungsloser Produktionsablauf

Durch einen hohen Standard der Technik, kontinuierliche Modernisierung, qualifiziertes Personal und eine umfassende Wartung der Anlagen vermeiden wir Fehler und Ausfallzeiten. Es ist unser Ziel, die spezifischen, organisatorischen Abläufe gemäß IFS, BRC und nach den Richtlinien von QS zu gestalten und zu optimieren.

Mitarbeiterzufriedenheit

Engagierte, motivierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Deswegen erarbeitet die Geschäftsleitung in enger Abstimmung mit verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kurzfristige und mittelfristige Zielvorgaben und bewertet deren Erfüllungsgrad jährlich einmal im Qualitätsbericht (MR). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bei aller Unterschiedlichkeit der Herkunft sicher sein, dass ihre Belange bei der Geschäftsleitung gehört, verstanden und beachtet werden.

Aus- und Weiterbildung

Wir wollen immer besser werden. Deswegen legen wir großen Wert auf die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter.

Gütesiegel

Grundsätzlich werden bei der SALEM-Frucht Großmarkt GmbH nur Äpfel angenommen, die mindestens den IP-Richtlinien oder den Vorgaben des GlobalGap-Standard entsprechen, was den Anbau von GVO ausschließt. Durch die ordnungsgemäße Verwendung von Qualitätszeichen können Kunden und Endverbraucher ihr Vertrauen in unsere Produkte setzen. Es ist unser Ziel, die spezifischen und organisatorischen Abläufe gemäß IFS, BRC und der Richtlinien von QS zu gestalten und zu optimieren.

Das Rückstandsmonitoring basiert auf den Vereinbarungen zur Nutzung des Qualitätszeichens für gesicherte Qualität aus Baden-Württemberg `gQZBW´ und denen des Qualitätssicherungssystems QS.

Schutz der Umwelt

Unser Unternehmen hat einen hohen Energiebedarf in der Lagerung und der Verarbeitung. Wir nutzen die vorhandenen technischen Möglichkeiten zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zum Schutz der Umwelt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die besten technischen Möglichkeiten zum Schutz der natürlichen Ressourcen einzusetzen.

EXPORT GERMANY FRUITS

DEUTSCHLAND

Γλώσσες παρουσίασης ιστοσελίδας /DE

Στοιχεία επικοινωνίας

GERMANY

SALEM FRUCHT GMBH & CO KG EXPORT

Alte Neufracher Straße 100
88682 Salem Deutschland

Website : www.salemfrucht-gmbh.de